HRNeeds Webinare
Exklusive Webinare für HR-Manager in Deutschland
HRNeeds Webinare
Die HR-Webinare von HRNeeds widmen sich den Herausforderungen im modernen HR. Erfahren Sie mehr zu Auswahl und Implementierung von HR-Softwarelösungen, den neuesten Trends im Recruiting, Talent Management, E-Learning, digitaler Personalakte, Zeitmanagement, Gehaltsabrechnungen und zukunftsorientiertem HR-Management.
Auswahl und Einführung einer HR-Lösung: Tipps und Fallstricke
Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie einen Anbieter finden, der die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens erfüllt. Angesichts der zahlreichen Softwareanbieter auf dem Markt kann es schwierig sein, den Überblick zu behalten, was selbst Fachleuten die Identifizierung einer passenden Lösung erschwert. Eine falsche Entscheidung kann erhebliche Probleme nach sich ziehen.
- 19.08.25
- 10:30 Uhr - 11:15 Uhr
- Online
Leistungsmanagement neu gedacht – Strategien für moderne HR-Führung
Erfahren Sie, wie innovative Ansätze in der Leistungsbeurteilung zu höherem Engagement und besserer Mitarbeiterbindung führen.
In diesem Webinar zeigen wir, wie Unternehmen im angelsächsischen Raum ihre Performance-Management-Systeme erfolgreich transformieren.
- 09.07.25
- 10:00 bis 11:00
- Online-Webinar (kostenlos)
Die Zukunft der Entgeltabrechnung – Echtzeit, Compliance & Effizienz für den Mittelstand
Entdecken Sie die Zukunft der Lohn- und Gehaltsabrechnung mit SD Worx Buddy. SD Worx Buddy ist eine innovative Lösung, die speziell für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) entwickelt wurde. Diese neue Generation der Lohn- und Gehaltsabrechnung bietet Ihnen eine Vielzahl von Funktionen und Vorteilen, die Ihre Personalverwaltung erheblich erleichtern werden.
- 05.06.25
- 10:00 bis 10:30
- Online
KI & HR: Innovation ohne Risiko – Ihr Fahrplan durch den Dschungel von Datenschutz, Fairness und EU AI Act
Künstliche Intelligenz (KI) transformiert die Arbeitswelt und eröffnet Chancen für Effizienz und Innovation. Gleichzeitig entstehen Herausforderungen: Wie können Unternehmen KI verantwortungsvoll und rechtssicher nutzen? Welche Pflichten ergeben sich aus dem EU AI Act? Und wie lassen sich Datenschutz, Fairness und Transparenz im Alltag umsetzen?
- 03.06.25
- 11:30 - 12:15
- Online