Digitalisierung im Mittelstand: das Investitions-
zuschussprogramm „Digital Jetzt“
Seit September 2020 können kleine und mittlere Unternehmen, die sogenannten KMU, Zuschüsse im Rahmen ihrer digitalen Transformation beantragen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie will die Unternehmen so bei Investitionen in digitale Technologien, bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen, der Einführung neuer Geschäftsmodelle sowie bei der Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Digitalthemen unterstützen. Dazu kann […]
Förderrichtlinie „go-digital“ für KMU
Mit dem Förderprogramm „go digital“ unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Handwerksbetriebe zielgerichtet und passgenau bei der Digitalisierung. 72 Millionen Euro stehen für die Jahre 2022 bis 2024 zur Verfügung. Die neue Förderrichtlinie trat am 1. Januar 2022 in Kraft. Sie gilt bis zum 31. Dezember 2024 und […]
Infoniqa übernimmt den Schweizer Online-Buchhaltungs-Anbieter Run my Accounts
Infoniqa baut mit Run my Accounts-Kauf Produktportfolio in Richtung volldigitale Buchhaltung aus Akquisition ist nächster Schritt zu führendem Anbieter von Software und Services für Buchhaltung, Lohnbuchhaltung und Personal im DACH-Raum Durch erweitertes Portfolio können insbesondere Treuhänder ihren KMU-Kunden cloudbasierte Dienste und ERP-Tools anbieten Infoniqa investiert in bestehende Lösungen und den Kundenservice Infoniqa (www.infoniqa.com) übernimmt den […]
Carlyle erwirbt Mehrheit an der CSS AG
Carlyles Expertise, Kapital und Netzwerk unterstützen langfristiges Wachstum. Michael Friemel bleibt mit signifikantem Anteil beteiligt und führt CSS weiterhin als CEO Carlyle wird das Management von CSS dabei unterstützen, die Wachstumspläne des Unternehmens durch die Weiterentwicklung von eGECKO, durch synergetische Akquisitionen und durch das Angebot von Cloud-Lösungen umzusetzen. Künzell, 03. November 2021 – Der internationale Investmentmanager […]
Zehn Herausforderungen des internationalen Personalmanagements
Die Internationalisierung und damit verbundene Ausweitung der Reichweite ist für jede Organisation eine spannende Zeit. Aber mit neuen Möglichkeiten kommen auch neue Herausforderungen – da stellt die Personalabteilung keine Ausnahme dar. Unternehmen, die expandieren oder bereits Mitarbeiter auf der ganzen Welt beschäftigen, müssen ihre internen Systeme und Prozesse weiterentwickeln, um sicherzustellen, dass die Personalabteilung neuen […]
Employee Lifecycle Management: So trägt HR-Software zur positiven Mitarbeitererfahrung bei
Von Recruting bis Onboarding, von Talent Management bis Offboarding: Dem Employee Lifecycle Management kommt eine immer größere Bedeutung zu. Es geht nicht nur um Bindung der Mitarbeitenden, sondern auch um Motivation, Engagement und letztendlich um den Unternehmenserfolg. Der Employee Lifecycle (Mitarbeiter-Lebenszyklus) bildet die gesamte Laufbahn eines Beschäftigten im Unternehmen ab, angefangen bei den ersten Kontakten […]
perbit begrüßt Elvaston als neuen Inhaber und Garant für die strategische Weiterentwicklung
Seit Juli 2021 hat perbit mit Elvaston Capital Management einen neuen Inhaber. Die unternehmergeführte Beteiligungsgesellschaft ist auf mittelständische Unternehmen im Technologiesektor spezialisiert und hat langjährige Erfahrungen bei der strategischen Weiterentwicklung von IT-Unternehmen. Neu im perbit-Management ist CEO Serdar Yildirim. Zukunftsorientierte Personalarbeit braucht moderne HR-Software und diese muss laufend weiterentwickelt werden, um eine optimale Steuerung der […]
Digitale Unterschrift datenschutzkonform und rechtssicher – ein Trend ohne Umkehr?
Die Tendenz zum papierlosen Büro ist ungebrochen und wurde durch die Pandemie zusätzlich verstärkt. Geschäfte aller Art werden wachsend digital abgewickelt. In vielen Unternehmen haben die Personalabteilungen schon längst ein durchgängiges elektronisches Bewerbermanagement etabliert. „Digital First“ also, die traditionelle Post wird durch E-Mails mit angefügten Unterlagen ersetzt. Doch wie werden diese Dokumente rechtssicher unterzeichnet? Was […]
Gamification im Recruiting: let the game begin
Noch eben den Highscore geknackt … und schon winkt das Stellenangebot! Gamification bringt Spannung in den grauen Recruiting-Alltag und gestaltet den Prozess so nicht nur für Bewerber, sondern auch für Recruiter abwechslungsreicher. Doch was ist eigentlich dran am spielerischen Trend der HR-Szene? Unter Experten wird Gamification als „The Next Big Thing“ gehandelt – aber in […]
HR Blogs im Juli: Gesundheitliche Belastungen & Recruiting im Wandel
Im Juli dominieren zwei großen Themengebiete die HR Blogs: Psychische Belastungen und Stress nehmen stärker zu, das Risiko von Beschäftigten für ein Burnout Syndrom wächst um über 30 %. Social Media Recruiting ist mit Blick auf LinkedIn oder XING in Bereichen wie Active Sourcing etabliert, nun versuchen es auch neue Plattformen. rexx systems GmbH Immer mehr […]