pemundo ist ein Unternehmen im Bereich HR-Technologie, das sich auf die Digitalisierung und Automatisierung von Personalprozessen spezialisiert hat. Die modulare Lösung von pemundo basiert auf Microsoft SharePoint und integriert sich nahtlos in Microsoft 365, wodurch Unternehmen ihre HR-Prozesse direkt in ihrer bestehenden IT-Infrastruktur verwalten können.
Die Software bietet eine zentrale digitale Personalakte als Hauptmodul und lässt sich flexibel durch eigenständige Module wie Recruiting, Onboarding, Schulungsmanagement und HR-Ticketing erweitern. pemundo richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) sowie an große Unternehmen, die ihre HR-Prozesse effizienter gestalten und von intelligenten Workflows profitieren möchten.
Fundamentaldaten
Jahr der Gründung: 2024
Standort: Wien, Österreich
Hauptmärkte: DACH-Region
Technologie: Basierend auf Microsoft SharePoint
Geschäftsführung: Christina Mokoru und Martin Sulzbacher
Zertifikate
ISO 27001-Zertifizierung (bezieht sich auf Microsoft 365 und Azure)
Einhaltung der DSGVO (Daten verbleiben in der Microsoft 365-Umgebung des Kunden)
Microsoft-Partnerstatus („Microsoft for Startups”)
Softwarelösung
pemundo stellt eine HR-Software zur Verfügung, die vollständig in Microsoft 365 integriert ist und Unternehmen eine skalierbare sowie sichere Lösung für alle wesentlichen HR-Prozesse bietet.
Das zentrale Core-Modul „Digitale Personalakte“ dient als Fundament und kann durch verschiedene Erweiterungsmodule und Add-Ons individuell angepasst werden. Diese flexible Struktur erlaubt es Unternehmen, genau die Funktionen zu wählen, die sie benötigen – von der digitalen Dokumentenverwaltung über On- und Offboarding bis hin zu HR-Ticketing und Performance-Management.
Funktionen
Kernmodul: Elektronische Personalakte
Zentrale Steuerung aller Personal- und Stammdaten mit klar strukturierten Zugriffsrechten
Automatisierte Ablage und Versionsverwaltung von Dokumenten wie Verträgen, Gehaltsabrechnungen und Zertifikaten
Integriertes Reporting für schnelle Einblicke in Personaldaten
Rechte- und Rollenverwaltung für einen gesteuerten Zugang durch das Personalwesen, die Führungskräfte und die Mitarbeitenden
Selbstbedienungsportal für Mitarbeiter und Führungskräfte zur Einsicht und Aktualisierung ihrer Daten
Automatisierte Genehmigungsverfahren und Arbeitsabläufe, beispielsweise bei Vertragsänderungen oder Beförderungen
Erweiterbare Zusatzmodule zur Personalakte:
Zeit- und Abwesenheitsverwaltung – Organisation von Arbeitszeiten, Urlaubsanträgen und Abwesenheiten
Digitale Abrechnung von Spesen und Reisekosten – Automatisierte Abwicklung von Spesenprozessen
Gehaltsmanagement – Hilfestellung bei der Vorbereitung der Lohnabrechnung
Kompetenz- und Qualifikationsmanagement – Organisation von Fertigkeiten, Zertifikaten und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zusatzmodule
Bewerbermanagement – Koordination des gesamten Rekrutierungsprozesses, einschließlich der Überwachung von Bewerbungen
On- und Offboarding – Geordnete Abläufe für einen nahtlosen Einstieg und Ausstieg von Mitarbeitenden
Leistungsmanagement – Hilfe bei der Festlegung von Zielen, der Durchführung von Mitarbeitergesprächen und der Gestaltung von Feedbackprozessen
Fortbildungsmanagement – Organisation, Verwaltung und Monitoring von Schulungsmaßnahmen und Qualifikationen
HR-Ticketing – Effektive Bearbeitung von HR-Anfragen mit Priorisierung und Nachvollziehbarkeit
Technische Informationen
Plattform: Microsoft SharePoint und Microsoft 365
Hosting: Die Kundendaten verbleiben innerhalb der Microsoft 365-Umgebung des Unternehmens
Datenschutz und Compliance: Vollständige Kontrolle über HR-Daten innerhalb der eigenen IT-Infrastruktur, konform mit der DSGVO
Integration:
Microsoft-Umgebung: Reibungslose Integration mit Teams, Outlook, Excel, Power Automate und weiteren Anwendungen
Externe Systeme: Integration von Software-Lösungen für Lohnabrechnung, Zeiterfassung, ERP-Systeme, Ticketing-Tools usw. mittels offener APIs.
Anpassbare Arbeitsabläufe durch Automatisierungen und maßgeschneiderte Schnittstellen.
Referenzen
Mediathek
Welche Softwarelösungen suchen Sie?
Nehmen Sie direkt Kontakt zum Anbieter auf.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.