Seit 2011 entwickelt und vertreibt die Clockodo GmbH die gleichnamige Arbeits- und Projektzeiterfassung. Wir entwickeln Cloud-Software, die kleinen und mittleren europäischen Unternehmen hilft, ihre Zeiterfassung zu digitalisieren – damit sie ihren Kopf für die wichtigen Dinge frei haben.
Zeit ist unser wertvollstes Gut: Clockodo begleitet Unternehmen und Menschen dabei, ihre Zeit Tag für Tag bewusster und lohnender zu gestalten. Seit 2011 entwickeln und vertreiben wir die Arbeits- und Projektzeiterfassung, mit deren Hilfe wir einen Teil zur Digitalisierung in kleinen und mittleren europäischen Unternehmen beitragen, um ihre Ressourcen effizienter zu nutzen.
Weniger Verwaltungsaufwand: Die Kombination aus Arbeitszeiten, Projektzeiten und Abwesenheiten erleichtert den Verwaltungsaufwand und bereitet relevante Daten übersichtlich auf. Clockodo unterstützt täglich über 7.000 Unternehmen dabei, sich auf das Kerngeschäft zu fokussieren.
Aus Europa für Europa: Clockodo bietet Ihnen Unterstützung zur Rechtssicherheit und direkten, persönlichen Service ohne Zeitverschiebung.
Mit Clockodo nutzen Sie Ihre Zeit effizient
Umfassende Zeiterfassung: Erfassen Sie Arbeits- und Projektzeiten sowie individuelle Auswertungen.
Digitale Stempeluhr: Starten Sie den Arbeitstag, erfassen Sie Pausen und beenden Sie den Arbeitstag mit der Clockodo-App.
Individuelle Berichte: Erhalten Sie Einblicke in Projektzeiten, Kunden, Mitarbeiter und Kennzahlen für die Unternehmenssteuerung.
Arbeitszeiterfassung für Mitarbeiter: Überwachen Sie Stundenkonten, Überstunden, Urlaubszeiten und Krankheitstage
Fundamentaldaten
Entwicklung und Vertrieb der Arbeits- und Projektzeiterfassung seit 2011
20 Mitarbeiter an zwei deutschen Standorten
Über 7.000 Kunden, vorwiegend im DACH-Raum
100 Millionen erfasste Stunden
Softwarelösung
Arbeitszeiten, Projektzeiten und Abwesenheiten schnell und einfach online erfassen – mit wenigen Klicks und DSGVO-konform in der Clockodo-Zeiterfassung. Die sekundengenaue Erfassung nimmt alle Zeiten zuverlässig auf, erstellt übersichtliche Berichte und schenkt Freiraum für die Dinge, die wirklich wichtig sind.
In der Arbeitszeiterfassung hat jeder Mitarbeiter sein eigenes Stundenkonto, das Plus- und Minusstunden sowie Abwesenheiten festhält. Persönliche Soll-Stunden, Urlaubstage und einstellbare Feiertage machen das Tool zu einer individuellen Zeiterfassungs-Software, die zu jedem Arbeitszeitmodell passt und die gesetzlichen Anforderungen einhält.
Um die Abrechnung von Projekten, Kunden und Leistungen kümmert sich die umfangreiche Projektzeiterfassung. Zeiten werden sauber einzelnen Leistungen für ein Projekt zugeordnet. Clockodo erstellt daraus automatisch Berichte, für einen Überblick über die eigene Arbeit. Der Baukasten für Berichte ermöglicht mit Filtern und Gruppierungen passgenaue Auswertungen für Intern und Extern. Stundensätze, Pauschalen und Projektbudgets zeigen die finanzielle Auslastung an.
Clockodo bietet fertige Schnittstellen zu Rechnungs- und Lohnprogrammen, über die ganz einfach Entwürfe für Rechnungen und Löhne erstellt werden.
Im Management für Abwesenheiten stellen Mitarbeiter Anträge auf Urlaub, Krankheit, Home-Office und mehr. Zugewiesene Manager genehmigen die Abwesenheit und alle Beteiligten sehen im Kalender, wer wann nicht da ist.
Behalten Sie mit Clockodo Ihr wertvollstes Gut, Ihre Zeit, im Blick.
Erfassung für Arbeits- und Projektzeiten
Mit wenigen Klicks Arbeitszeiten und Projektzeiten aufzeichnen: Clockodo erfasst die Zeiten Ihrer Mitarbeiter sekundengenau und erstellt automatisch Projektberichte.
Testen Sie die Zeiterfassung zwei Wochen lang unverbindlich direkt im Unternehmen mit allen Mitarbeitern oder allein.
Die Vorteile des Zeiterfassungssystems Clockodo auf einen Blick
Lassen Sie sich Arbeit abnehmen und erhalten wertvolle Daten für Ihr Unternehmen!
Am PC, per Terminal oder mobil per Zeiterfassungs-App stempeln
Stundenkonten mit persönlichen Soll-Zeiten und Überstunden
Verwaltung von Abwesenheiten wie Urlaub und Krankheit
Speicherung aller Daten in Deutschland auf zertifizierten Servern
Vorteile für Projektzeiten
Erfassen und optimieren Sie tagtäglich Ihre Zeit.
Projektzeiterfassung für Kunden und Leistungen
Budgets, Stundensätze und Pauschalen hinterlegen
Übersichtliche Berichte auswerten
Produktive und unproduktive Zeiten analysieren
Export per PDF und CSV aus der Zeiterfassung
Verbindungen zu Rechnungsanwendungen
Arbeits- und Projektzeiterfassung
Nutzen Sie die Arbeitszeiterfassung mit Stundenkonten, Überstunden und Abwesenheiten oder verfolgen Sie zusätzlich Ihre Kunden, Projekte und Leistungen. In beiden Fällen fließen die Zeiteinträge automatisch in die Berichte
Die Zeiterfassung funktioniert webbasiert in der Cloud und eignet sich für jede Branche, für Freiberufler, Kleinbetriebe und mittelständische Unternehmen
Wir entwickeln das Zeiterfassungssystem ständig weiter, damit Sie Ihre wichtigen Daten sammeln und Ihr Unternehmen verbessern können
Vereinfachen Sie jetzt Ihren Arbeitsalltag mit digitaler Zeiterfassung!
Die elektronische Zeiterfassung für die Arbeitszeit
Das Aufzeichnen der Arbeits- und Pausenzeiten erledigen alle Nutzer über die App, die Web-Oberfläche oder per Terminal der digitalen Zeiterfassung
Mit der Stoppuhrfunktion erfassen sie die Zeiten live oder führen die Personalzeiterfassung manuell durch
Alle Zeiteinträge sind im Nachhinein bearbeitbar, wenn Sie dies erlauben
In Clockodo haben Sie die Möglichkeit, jedem Ihrer Angestellten unterschiedliche Soll-Stunden zu hinterlegen
Das Zeiterfassungssystem ermöglicht auch verschiedene Urlaubstage, Feiertage und Pausenzeiten
Eine Zeiterfassung für alle Mitarbeiter
Die elektronische Zeiterfassung führt eine Berechnung aller gebuchten Arbeitsstunden im digitalen Stundenzettel durch und vergleicht sie mit den vorgegebenen Zeiten
So ergeben sich aus Arbeitsbeginn und -ende die Plus- und Minusstunden des jeweiligen Mitarbeiters
Verschiedene Arbeitszeitmodelle und Gleitzeit lassen sich damit realisieren
Den Gesamtstand des Arbeitszeitkontos sehen Sie und Ihr Angestellter im Stundenkonto
In der Detailansicht finden Sie alle relevanten Infos für die Personalabteilung: Überstunden, Pausen, Zuschläge, Urlaub pro Tag, Woche, Monat und Jahr
Abwesenheiten und Urlaubskalender
Die Urlaubsverwaltung ist in Clockodo integriert
Urlaub, Krankheit, Überstundenabbau und mehr beantragen die Beschäftigten direkt in der Zeiterfassung
Eingetragene Zuständige erhalten eine E-Mail und genehmigen den Antrag direkt in der Zeiterfassungssoftware oder lehnen ihn ab
Übersichtliche Lösung zur Urlaubsverwaltung
Im Abwesenheitskalender und der Plantafel im Querformat treffen die Fehlzeiten aller Arbeitnehmer für die Personalzeiterfassung zusammen
Hier sehen Vorgesetzte und wahlweise die Kollegen, wer wann abwesend ist, filterbar auf Mitarbeiter
Mithilfe der Urlaubstage planen Sie die Auslastung im Unternehmen
Alle Daten der digitalen Zeiterfassung eignen sich für die Entgeltabrechnung in der Lohnbuchhaltung und ihre Weiterbearbeitung
Die Zeiterfassung für Ihr Unternehmen
Arbeitszeiterfassung ist nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) aus September 2022 Pflicht
Danach hat jeder Arbeitgeber die tägliche Arbeitszeit seiner Mitarbeiter aufzunehmen
Das Urteil folgte dem Beispiel des Urteils vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) aus 2019
Clockodo unterstützt Sie dabei, alle Zeiten, Pausen und Überstunden der Beschäftigten lückenlos mit der Stempeluhr zu stoppen
Die Einträge fließen in persönliche Stundenkonten zur Auswertung und Planung
Die digitale Stechuhr braucht keine Wartung, ist leicht einzurichten und lässt sich ohne Zeitaufwand intuitiv bedienen
Arbeitszeitgesetz, Home-Office und mehr
BAG- und EuGH-Urteil bestimmen die Pflicht zur Zeiterfassung
Das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) gilt nach wie vor mit Regelungen zu maximalen Stunden, Pausen und Ausgleich von Mehrarbeit
Mit einer digitalen Zeiterfassung wie Clockodo bekommen Sie digitale Hilfsmittel an die Hand, damit alle Mitarbeiter das Gesetz mit den Höchstgrenzen für Arbeitszeit einhalten können
Auch im Home-Office ist mit einer Cloud-Lösung alles abgedeckt
Die Mitarbeiter stempeln Beginn und Ende mit den Apps für PC und Smartphone, die die Zeit von überall aufnehmen
So sind die Mitarbeiter in der Lage, Arbeit und Freizeit auch zu Hause zu trennen
Die elektronische Zeiterfassung und das Arbeitsrecht
Die gesetzlichen Vorgaben für Arbeits- und Pausenzeiten aus dem Arbeitszeitgesetz (ArbZG) sind digital in Clockodo hinterlegt
Nutzen Sie als verantwortlicher Arbeitgeber diese als Hilfestellung für die Einhaltung der Arbeitszeit- und Pausenregeln
Sie können beispielsweise die Pause automatisch abziehen lassen, sodass Ihre Mitarbeiter sich daran gewöhnen, diese wirklich zu erfassen und gesetzeskonform einzuhalten
So unterstützt Sie die Zeiterfassung auch im Bereich Arbeitsrecht!
Vorgaben zur Arbeitszeit anpassen
Verstößt ein Angestellter gegen eine Regel, erscheint – für Chef und Mitarbeiter ersichtlich – in seinem digitalen Stundenzettel ein Ausrufezeichen am betreffenden Tag
Für Tarifverträge oder betriebliche Vereinbarungen bietet Clockodo die Möglichkeit, die vorgegebenen Regeln anzupassen
Der Einsatz einer elektronischen Zeiterfassung lohnt sich für jeden Arbeitsplatz und passt sich an Ihr Unternehmen an
Entscheiden Sie sich dazu, Ihre Aufzeichnungspflicht zu erleichtern!
Von Zeiterfassung profitieren
Durch eine digitale Arbeitszeiterfassung ist es nicht mehr notwendig, jeden Monat sämtliche Arbeitszeiten zusammenzurechnen
Eine elektronische Zeiterfassung macht das automatisch und ununterbrochen
Sie berücksichtigt Urlaub und erspart Ihnen eine Menge Zeit, die Sie in wichtige Arbeiten stecken
Die Daten liegen auf einem deutschen Server und Sie halten automatisch die Aufbewahrungsfristen ein
Sie schließen außerdem direkt online im System eine DSGVO-konforme AV-Vereinbarung ab
Vorteile für beide Seiten
Arbeitgeber profitieren von einer elektronischen Zeiterfassung
Durch die strukturierten Daten haben sie einen Überblick über alle Arbeitszeiten und planen und analysieren die Arbeit des Unternehmens
Arbeitnehmer wissen dank der digitalen Zeiterfassung genau, wie viele Stunden sie arbeiten, wie viele Plus- und Minusstunden auf ihrem Arbeitszeitkonto sind und ob sie die Ruhezeiten einhalten
Die elektronische Zeiterfassung für Projektzeiten
Aktivitäten minutengenau aufzeichnen: Das Zeiterfassungsprogramm Clockodo funktioniert sowohl für die reine Arbeitszeiterfassung als auch zur Projektzeiterfassung
Jeden Zeiteintrag, den Ihre Beschäftigten anlegen, ordnen sie einem Kunden, einem Projekt und einer Leistung zu
Diese Stammdaten legen Sie mit wenigen Klicks direkt in der Software an und erfassen sofort Zeit darauf – für eine schnelle Umsetzung auf dem Gerät Ihrer Wahl
Mit Projektberichten Zeit sparen
Clockodo rechnet automatisch die Zeiten für einzelne Projekte zusammen
In vorgefertigten Projektberichten bekommen Sie einen Überblick über die Einträge
Die elektronische Zeiterfassung bietet auch mehr Personalisierung: Im flexiblen Baukasten für Berichte stellen Sie Ihren eigenen Bericht zusammen
Sortieren Sie Ihre Daten und analysieren Ihre eigene Zeitwirtschaft
Der Export als Tabelle zur Weiterverarbeitung ist ebenfalls möglich
Finden Sie mit einer Zeiterfassung heraus, wo Sie Zeit sparen können!
Budget und Stundensätze automatisch verrechnet
Eine flexible Maske für Stundensätze erlaubt es, verschiedene Sätze für unterschiedliche Konstellationen zu hinterlegen. So setzen Sie nicht nur einen Stundensatz pro Projekt fest, sondern vergeben für unterschiedliche Leistungen andere Summen. Auch Mitarbeiter können Sie direkt im Tool differenzieren
Für Projekte bestimmen Sie optional ein Budget und mit dem Stundensatz rechnet Clockodo aus, ob Sie noch im vereinbarten Rahmen sind. Die elektronische Zeiterfassung behält für Sie den Überblick und bietet mit einem Klick alle gewünschten Informationen.
Verbindung zu Rechnungsprogrammen
Fertige Schnittstellen in Clockodo bieten Ihnen die Möglichkeit, die einfache Zeiterfassung direkt mit einer Rechnungsanwendung zu verknüpfen. Importieren Sie die dort bereits angelegten Kunden bequem in die elektronische Zeiterfassung und buchen die Zeit direkt für diese
Stellen Sie alle abzurechnenden Zeiteinträge zusammen und übergeben diese in Form eines Rechnungsentwurfs in der anderen Software. Clockodo kennzeichnet die übertragenen Einträge als abgerechnet. Durch die Verbindung der elektronischen Zeiterfassung mit der digitalen Rechnungsstellung ersparen Sie sich mehrere Arbeitsschritte.
Rollen und Zugriffsrechte
Für jeden Arbeitnehmer stellen Sie in der Zeiterfassung individuell ein, welche Zugriffsrechte er auf das System und die einzelnen Projekte hat. Blenden Sie ganze Kunden für einen Mitarbeiter aus und sie erscheinen nicht mehr in der Auswahl für einen Zeiteintrag
Geben Sie einem Projektleiter für sein Projekt erweiterte Zugriffs- und Berichtsrechte. Nutzer mit Manager-Rechten haben auf viele Clockodo-Einstellungen Zugriff und fungieren als leitende Angestellte. Entlasten Sie Ihre Personalabteilung und machen Clockodo zu Ihrer Zeiterfassungssoftware!
Die passende App zur Digitalisierung
Die kostenlose App ist Teil Ihres Clockodo-Accounts und eignet sich zum Beispiel für Außendienstmitarbeiter, die sie auch ohne Internetverbindung offline verwenden können
Um die Zeiterfassungs-App zu nutzen, installieren Sie die Anwendung auf dem Smartphone oder Tablet. Wählen Sie das Projekt aus, für das Sie arbeiten, und tippen die Stoppuhr für den Start an. Schon läuft die Uhr neben der Arbeit mit und die digitale Zeiterfassung synchronisiert alle Arbeitsstunden automatisch
Wählen Sie ein neues Projekt, wenn Sie die Arbeit wechseln
Flexibel und mobil per App
In der App finden Sie eine Liste der letzten Zeiteinträge, die Sie bei Bedarf mit einem Tippen fortsetzen
App und Browser-Anwendung synchronisieren sich automatisch und ständig
Passgenaue Stundenabrechnung: Starten Sie einen Zeiteintrag am PC und fahren diesen herunter, läuft die Stempeluhr in der App weiter und Sie fahren entspannt zum Kunden, zur Baustelle oder auf eine Konferenz
Dort stoppen Sie die Uhr nach erledigter Arbeit mit einem einfachen Tippen
Ob Kleinbetrieb, mittelständische Firma oder Freiberufler – das individuelle und intuitive Zeiterfassungssystem bietet für alle Anforderungen Vorteile. Probieren Sie die elektronische Zeiterfassung aus und profitieren von der Zeitersparnis!
Funktionen
Arbeitszeiterfassung
Stoppuhr zur Live-Erfassung
Zeiten nachträglich erfassen
Persönliche Stundenkonten mit Plus- und Minusstunden
Individuelle Sollstunden pro Woche oder Monat
Arbeitszeit- und Pausenvorschriften
Zuschläge
Schnittstellen zu Lohnabrechnungstools
Export der Daten per PDF/CSV
Abwesenheitsverwaltung
Persönliche Urlaubtstage
Genehmigungsprozess für Abwesenheiten
Abwesenheitstypen Urlaub, Krankheit, Überstundenabbau und mehr
Längere Abwesenheiten wie Elternzeit oder Sabbatjahr
Feiertage inklusive Länder-Vorlagen
Filterbarer Urlaubskalender
ICS-Kalender-URL in eigene Kalender integrieren
Export der Daten per PDF/CSV
Projektzeiterfassung
Zeiten nach Kunde, Projekt und Leistung
Übersichtliche Projektberichte
Filterbarer Baukasten für individuelle Berichte
Stundensätze, Projektbudgets und Pauschalen
Zugriffsrechte auf Kunden, Projekte, Leistungen, Daten
Schnittstellen zu Rechnungstools
Export der Daten per PDF/CSV
Sicherheit
SaaS
Serverstandort Deutschland
ISO-zertifizierte Server
Single Sign-On
Rollen/Rechtekonzept
Preismodell
Vertragslaufzeit pro Monat oder Jahr
Preismodell je Mitarbeiteranzahl
Kundenservice per Telefon und E-Mail
Persönliches Onboarding und Webinare
Technische Informationen
ISO-zertifizierte Server in Deutschland
Datenschutzerklärung
Auftragsverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag)
Welche Softwarelösungen suchen Sie?
Nehmen Sie direkt Kontakt zum Anbieter auf.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.