KI, Trends und Herausforderungen im modernen HR-Management

Entdecke die neuesten Entwicklungen in der Anwendung von künstlicher Intelligenz im HR-Management. Lass uns gemeinsam über Trends sprechen und Herausforderungen bewältigen, um unsere HR-Strategie zu optimieren.

08:45 bis 09:00

Begrüßung

Barbara Kolocek Barbara Kolocek

Wir stellen das Programm und die Themen der HR Online Konferenz vor und geben technische Hinweise zur Handhabung des Webinartools.

09:00 bis 09:30

Zwischen Algorithmus und Amygdala

Lisa Steininger Lisa Steininger

HR als Brückenbauer zwischen Generationen und Gehirnen

Künstliche Intelligenz verändert das HR-Management rasant – von Recruiting über Learning bis zu Performanceprozessen. Doch eines bleibt gleich: Menschen brauchen Sicherheit, Sinn und Zugehörigkeit. Was passiert, wenn Generation X und Generation Z mit unterschiedlichen Erwartungen aufeinandertreffen – und KI als weiteres Element hinzukommt?
Lisa Steininger, Wirtschaftspsychologin und CEO von GenHuman, zeigt auf Basis neurowissenschaftlicher und psychologischer Erkenntnisse, wie HR die Rolle des Brückenbauers übernimmt: zwischen Erfahrung und Innovationsgeist, zwischen Daten und Dialog. Die Keynote liefert praxisnahe Impulse, wissenschaftliche Fakten und konkrete Handlungsoptionen für ein HR, das Zukunft nicht nur verwaltet, sondern gestaltet.

Die Keynote inspiriert, liefert wissenschaftlich fundierte Impulse und zeigt praxisnah, wie HR den Spagat zwischen Mensch, Generation und Technologie meistern kann.

09:40 bis 10:10

Vortrag von XING

Weitere Infos folgen…

10:20 bis 10:50

Vortrag von Factorial

Weitere Infos folgen…

11:00 bis 11:30

Vortrag von rexx systems

Weitere Infos folgen…

11:00 bis 11:30

KI, Trends & Herausforderungen im modernen HR-Management

Martin Funke Martin Funke

Der Umgang mit KI innerhalb einer Personalsoftware

Während des Vortrags erfahren interessierte Personen aus den Bereichen HR, Betriebsrat und IT mehr über den Umgang mit der Herausforderung KI im Umgang mit Personalfragen. Die KI ist allgegenwärtig und gerät dadurch immer mehr in den Fokus. Wir gehen auf die Fragen ein wo die KI uns im Alltag helfen kann und wie wir sie einsetzen können. Wir schauen uns die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten innerhalb der rexx Suite an und entdecken so viele Möglichkeiten der Entlastung im Alltag für alle Rollen innerhalb eines Unternehmens.

11:40 bis 12:10

Vortrag von INFORM

Weitere Infos folgen…

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Veranstaltung der DGFP.

In Kooperation mit der DGFP bietet HRNeeds Ihnen hochwertige Veranstaltungen, die Ihnen wertvolles Grundwissen für Ihre tägliche Arbeit vermitteln. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie, wenn Sie auf den Button zur Anmeldung klicken.