Digitale Transformation im HR

Tauche ein in die Welt der digitalen Transformation im Personalwesen und lerne, wie du diese erfolgreich in deinem Unternehmen umsetzen kannst.

09:00 bis 09:30

Transformation braucht Leadership

Kai Bölle Kai Bölle

ToDos brauchen Manager, doch echter Wandel gelingt nur Leadern

Diese Themen stehen im Fokus der Keynote:

    • Entwicklung zukunftsfähiger Führungskompetenzen und Wege zur Umsetzung für Führungskräfte und Mitarbeitende
    • Förderung von Innovation und Anpassungsfähigkeit durch teamorientierte Zusammenarbeit
    • Transformation als Marathon begreifen
09:40 bis 10:10

Automatisierung ist Key: Wie du auch ohne KI Zeit gewinnst und Kosten senkst

Meldan Hukeljic Meldan Hukeljic

Verbringst du zu viel Zeit mit administrativen HR-Aufgaben? Entdecke in unserem Webinar, wie du durch HR-Automatisierung bis zu 30 % deiner Zeit sparen, Kosten um bis zu 80 % senken und gleichzeitig die Zufriedenheit deiner Mitarbeitenden steigern kannst. Wir zeigen dir, wie du repetitive Aufgaben automatisierst – vom Onboarding über die Zeiterfassung bis hin zur Personalbeschaffung – und dich so mehr auf strategische Themen und dein Team konzentrieren kannst.

10:20 bis 10:50

Vortrag von INFORM

Weitere Infos folgen…

11:00 bis 11:30

Vortrag von Factorial

Weitere Infos folgen…

11:40 bis 12:10

Mit Vollgas in die digitale Zukunft: Autohaus Mense & VEDA

René Fabigan René Fabigan
Dennis Mense Dennis Mense

Du möchtest wissen, wie ein modernes Autohaus seine HR-Prozesse digitalisiert und effizienter gestaltet?

In dieser spannenden Case Study erfährst du, wie Autohaus Mense mit VEDA seine Zeiterfassung, Payroll und Mitarbeiterservices auf das nächste Level gehoben hat. Lerne aus erster Hand, welche Herausforderungen es gab, welche Lösungen erfolgreich umgesetzt wurden und welche Vorteile die digitale Transformation für Unternehmen und Mitarbeitende bringt. Sei dabei und lass dich inspirieren!

12:20 bis 12:50

Vortrag vonn rexx systems

Victor Herbrecht Victor Herbrecht

Weitere Infos folgen….

13:00 bis 13:30

Onboarding gibt Orientierung

Thomas Kronsteiner Thomas Kronsteiner
Philipp Bösch Philipp Bösch

Warum in Unternehmen heute eine strukturierte und digitalisierte Onboarding Journey wichtiger ist als je zuvor

Beim Onboarding neuer Mitarbeitender gibt es noch enormes Potenzial. Eine Studie aus 2023 zeigt, dass über ein Drittel der Arbeitgeber Kündigungen vor dem ersten Arbeitstag verzeichnet. Bei über der Hälfte führen falsche Erwartungen zur Frühfluktuation. Es fehlen oft Prozessstrukturen und Standards für das Onboarding. Zwar sind viele Bereiche wie Personalentwicklung, Recruiting, Führungskräfte, IT und Facility Management integriert, aber nur ein Viertel der Firmen hat einen strukturierten Onboarding-Prozess.

Wir geben in unserem Vortrag eine Übersicht, welche Vorteile ein strukturiertes und digital unterstütztes Onboarding Programm Unternehmen bietet und warum dies heute unerlässlich ist:

  • Onboarding kann bereits ab der Vertragsunterschrift mit der Preboarding Phase beginnen
  • Soziale und kulturelle Integration der zukünftigen Mitarbeitenden noch vor dem ersten Arbeitstag
  • Entlastung und Zeitersparnis für HR und andere Abteilungen durch die
    • Automatisierung und Digitalisierung sämtlicher Einzelprozesse im Onboarding
    • Integration aller im Onboarding beteiligten Abteilungen: HR, IT, Fachabteilung
  • Ein perfekt organisierter erster Arbeitstag als Erlebnis für Mitarbeitende
  • Eine für alle Beteiligten transparente Einarbeitungsphase mit einem strukturierten Plan, der für alle einsehbar ist
  • Motivierte Mitarbeitende, die wissen, was von Ihnen erwartet wird
  • Transparenz über Aufgaben und Ziele

Dieser Vortrag ist besonders interessant für HR-Profis, die Inspirationen zur Neugestaltung der Onboarding Journey suchen sowie offen für ein Tool sind, um ihre Onboarding-Prozesse zu optimieren. Ebenso sprechen wir mit unserem Vortrag Geschäftsführer von KMUs sowie Führungskräfte an.

Welche Softwarelösungen suchen Sie?
HRNeeds, das Vergleichsportal für HR-Software

Die perfekt passende HR-Softwarelösung finden: Einfach, schnell und kostenlos!

Drei Schritte zur perfekt passenden Softwarelösung:

  1. Anforderungen angeben
  2. Kontaktdaten ausfüllen
  3. Kostenlos passgenaue Softwareempfehlung erhalten

Finden Sie die perfekte HR-Software-Lösung für Ihr Unternehmen mit HRNeeds – dem etablierten HR-Software-Vergleichsportal. Durch unseren einzigartigen HR-Softwarevergleich, basierend auf unternehmensspezifischen Anforderungen, erhalten Sie eine kostenlose und unverbindliche Liste von passenden Softwarelösungen - inklusive aller Informationen, die Ihnen bei der Entscheidung helfen.

Wir freuen uns, Ihnen zu helfen und beraten Sie gerne!

Ihr HRNeeds-Team

Für welches Land suchen Sie eine Softwarelösung?
Kontaktdaten

Welche HR-Software passt zu Ihnen?

Finden Sie mit dem kostenlosen
HR-Softwarevergleich ganz einfach die beste Lösung für Ihr Unternehmen.

HRNeeds gleicht mit einem speziellen Analysetool Ihre unternehmensspezifischen Anforderungen mit den Softwarelösungen ab und findet so zuverlässig die passgenaue Software.