HR Blogs im Juli: Gesundheitliche Belastungen & Recruiting im Wandel

Pfeil Shuffle

Im Juli dominieren zwei großen Themengebiete die HR Blogs: Psychische Belastungen und Stress nehmen stärker zu, das Risiko von Beschäftigten für ein Burnout Syndrom wächst um über 30 %. Social Media Recruiting ist mit Blick auf LinkedIn oder XING in Bereichen wie Active Sourcing etabliert, nun versuchen es auch neue Plattformen.   rexx systems GmbH Immer mehr […]

Digitalisierung als Unterstützung bei der strategischen Entscheidungsfindung

Yes or No

Für viele Organisationen hat COVID-19 die strategischen Ziele ihrer digitalen Transformation beschleunigt. Der erhöhte Bedarf von Zoom, Microsoft Teams und Slack macht deutlich, dass Unternehmen zur Eindämmung des Virus gezwungen waren, einen Großteil ihrer Tätigkeiten auf Remote-Arbeit umzustellen. Interessanterweise wurde die Beschleunigung der Digitalisierung insbesondere in KMUs, eher von CFOs als von der IT vorangetrieben. […]

Das Arbeitszeit-
erfassungsgesetz

die richtige Zeiterfassungssoftware finden

Zeiterfassung – und jetzt? Mit dem EuGH Urteil im Mai 2019 wurden die Unternehmen der EU dazu verpflichtet, die Arbeitszeiten der Mitarbeitenden festzuhalten. Jedoch wurde dieses Gesetz auf Landesebene noch nicht ausgestaltet und ist seitdem noch offen. Auch wenn es noch kein genaues Datum gibt, ist davon auszugehen, dass die Arbeitszeiterfassung in Deutschland verpflichtend kommen wird. Handeln Sie deshalb lieber vorab […]

Fünf Fragen an Prof. Dr. Bernd Ahrendt zur Bedeutung von Sozialkompetenz im Unternehmen

Puzzle Personal

Sozialkompetenz hat an Bedeutung gewonnen. Im Homeoffice sind vor allem Kommunikation, Lernmanagement und Priorisierungskompetenz gefragt“, sagt Dr. Bernd Ahrendt, Professor an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management. Im Interview beschreibt er, wie Unternehmen Sozialkompetenz analysieren und fördern können und wie sie damit ihre Kultur positiv beeinflussen. Frage eins: Herr Professor Ahrendt, „Erfolgsfaktor Sozialkompetenz“ lautet […]