Sicherer und rechtskonformer Einsatz von KI im Unternehmen
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Arbeitswelt und bietet enorme Chancen für Effizienz und Innovation. Doch mit den neuen Möglichkeiten wachsen auch die Herausforderungen: Wie können Unternehmen KI verantwortungsvoll und rechtssicher einsetzen? Welche Pflichten bringt der neue EU AI Act mit sich? Und wie lassen sich Datenschutz, Fairness und Transparenz im Alltag wirklich umsetzen?
Unser exklusives Webinar gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die wichtigsten Anforderungen und Chancen beim Einsatz von KI in Unternehmen:
Was bedeutet der EU AI Act konkret für Ihr Unternehmen?
Wie erkennen und vermeiden Sie Risiken bei KI-Anwendungen?
Welche rechtlichen und ethischen Leitplanken gelten – von Datenschutz über Urheberrecht bis zum Arbeitsrecht?
Praxisbeispiele: So gelingt die sichere und transparente Einführung von KI-Lösungen
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen, Haftungsrisiken minimieren und das Vertrauen von Kunden und Mitarbeitenden stärken. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an unsere Experten zu stellen!
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung für den sicheren und erfolgreichen Einsatz von KI!
Biografie des Referenten Dr. Andreas Bersch (CEO & Co-Founder reteach):
Dr. Andreas Bersch ist Jurist und Digitalunternehmer. Aktuell digitalisiert Andreas mit seinen Mitgründern und dem Team den Mittelstand im Bereich von Weiterbildung und Schulungen. Das 2020 gestartete Produkt reteach gehört schon heute zu den führenden Lernplattformen in Deutschland und sticht durch die einfache Bedienung hervor.
Finden Sie mit dem kostenlosen HR-Softwarevergleich ganz einfach die beste Lösung für Ihr Unternehmen.
HRNeeds gleicht mit einem speziellen Analysetool Ihre unternehmensspezifischen Anforderungen mit den Softwarelösungen ab und findet so zuverlässig die passgenaue Software.