Vergleichen Sie kostenlos & unverbindlich
Erhalten Sie die passende Software-Lösung vom Experten.
(16.04.2025, Eichenzell) Die Zeiten, in denen Bewerberdaten (z. B. Lebenslauf, Bewerbungsfoto) händisch von einem System in ein anderes übertragen werden mussten, sind mit der CV Parsing-Funktion des Jobcluster Bewerbermanagementsystems vorbei. CV Parsing ermöglicht Organisationen die effiziente Verarbeitung von Lebensläufen und optimiert den Bewerbungsprozess. Relevante Informationen aus Lebensläufen werden automatisch erfasst und direkt in das Jobcluster BMS übertragen. Dies spart Zeit, verbessert die Übersichtlichkeit für Personaler und ermöglicht den direkten Zugriff auf Bewerberinformationen – ganz ohne das Öffnen einzelner Dateien.
CV Parsing-Funktion im Jobcluster Bewerbermanagementsystem
CV Parsing ist im Jobcluster Bewerbermanagementsystem als Integration verfügbar. Nach Aktivierung der Integration kann der Kunde ein Kontingent an Parsings kaufen. Anschließend werden alle eingehenden Bewerbungen geparst. Geparste Daten können innerhalb einer geöffneten Bewerbung eingesehen werden. Für jede geparste Bewerbung steht Personalern der Lebenslauf in standardisierter Form zur Verfügung. Die CV Parsing-Funktion ist kompatibel mit Lebensläufen und Dokumenten in Formaten wie PDF und Word sowie Bilddateien. „Die Integrationslösungen für unser Bewerbermanagementsystem erleichtert unseren Kunden die Analyse von Bewerberdaten erheblich,“ so Alexander Baumann, Geschäftsführer von Jobcluster Deutschland.
Jobcluster Bewerbermanagementsystem Integrationen
Für die Nutzer des Jobcluster Bewerbermanagementsystems stehen zahlreiche weitere Integrationen und Features zur Verfügung. „Frei nach dem Motto ‘Recruiting so einfach wie möglich‘ bieten wir unseren Kunden zahlreiche weitere Recruiting-Tools und Integrationen an, die ihre tägliche Arbeit erleichtert“, kommentiert Herr Baumann die Recruiting-Technologien von Jobcluster. Dazu gehört unter anderem der One-Click-Recruiter, mit dem Stellenangebote mit nur einem Klick in beliebige Recruiting-Kanäle (z. B. Jobbörsen, Social Media, Print) publiziert werden können. Darüber hinaus bietet Jobcluster Deutschland mit dem JobRecommender ein digitales Mitarbeiterempfehlungsprogramm an. Abgerundet wird das HR-Portfolio von Jobcluster durch das Performance Analytics-Tool, das Personalern wertvolle Kennzahlen (z. B. Cost-per-Application) liefert, um die Leistung einzelner Recruiting-Kanäle zu bewerten.
Passgenaue HR-Lösung finden:
Wir von HRNeeds bieten Ihnen einen entscheidenden Vorteil durch unsere Softwarelösungen. Wir analysieren die Anforderungen Ihres Unternehmens und vergleichen diese mit den Angeboten verschiedener Anbieter, um Ihnen kostenlos eine maßgeschneiderte Auswahl an Lösungen zu präsentieren.
So sparen Sie nicht nur zwischen 4 und 6 Wochen an Zeit, sondern erhalten auch die Softwarelösung, die optimal zu Ihren Bedürfnissen passt.
Beginnen Sie jetzt mit dem Vergleich und erhalten Sie präzise Empfehlungen!
HRNeeds © 2025. Alle Rechte vorbehalten
Welche HR-Software passt zu Ihnen?
HRNeeds gleicht mit einem speziellen Analysetool Ihre unternehmensspezifischen Anforderungen mit den Softwarelösungen ab und findet so zuverlässig die passgenaue Software.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen