Vergleichen Sie kostenlos & unverbindlich

Erhalten Sie passende Software-Lösung vom Experten

CSS erwirbt Mehrheitsanteile an KI-Spezialisten Blumatix

  • Die Übernahme stärkt die KI-Kompetenz und erweitert das Portfolio um intelligente Datenverarbeitungslösungen.
  • Die strategische Neuausrichtung bietet Unternehmen aller Größenordnungen effiziente und zukunftssichere Lösungen.

 

Künzell, 03.02.2025: Die CSS Gruppe hat die Mehrheitsanteile an der Blumatix Intelligence GmbH, einem führenden Anbieter von KI-gestützten Lösungen für die Dokumentenverarbeitung, übernommen. Das Salzburger Unternehmen hat sich mit seiner innovativen Software BLU DELTA auf die automatisierte Analyse und Verarbeitung von Dokumenten spezialisiert. Zu den Kunden zählen sowohl mittelständische Firmen als auch internationale Konzerne.
Das Ziel der Integration der Blumatix-Lösungen in das CSS-Portfolio ist die Bereitstellung umfassender KI-Funktionalitäten, die die Wertschöpfung für Unternehmen durch effizientere und intelligentere Prozesse erheblich steigern. Ein Schlüsselprodukt ist die vollständig KI-gesteuerte Rechnungs- und Dokumentenerfassung, die den Informationsaustausch zwischen Unternehmen automatisiert. Darüber hinaus wird die Verarbeitung von E-Rechnungen durch die Technologien von Blumatix künftig erheblich erleichtert.

Eigenständigkeit im Konzern

Blumatix, gegründet im Jahr 2010 von Günter Schwaiger, Martin Loiperdinger, Hans-Peter Haberlandner und Werner Rupp, bleibt auch nach der Übernahme eine eigenständige Organisation innerhalb der CSS Gruppe. Martin Loiperdinger wird das Unternehmen weiterhin als Geschäftsführer führen. Als Teil der CSS kann Blumatix ein noch breiteres und leistungsfähigeres KI-Lösungsportfolio anbieten. Kunden und Partner von Blumatix und CSS profitieren von innovativen Technologien, die einen deutlich höheren Automatisierungsgrad ermöglichen.

Äußerungen zur Übernahme

„Mit Blumatix gewinnen wir einen starken KI-Spezialisten sowohl in der Dokumentenerkennung als auch bei der Anwendung von hochmodernen KI-Modellen. Durch die Übernahme erweitern wir unsere KI-Kompetenz erheblich, etablieren zusätzlich Entwicklungs-Know-how am österreichischen Markt und treiben letztlich den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz voran. Für unsere Kunden bedeutet das eine spürbare Beschleunigung der Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse“, erklärt Robert Lindner, CEO der CSS.

„Blumatix bringt bereits einen enormen Erfahrungsschatz im noch relativ neuen Bereich der KI mit, was einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil darstellt und uns dabei hilft, mit unserem gesamten Produktportfolio einen großen Schritt nach vorne zu machen. Wir sind nun in der Lage, das gesamte Spektrum der KI auszuschöpfen, um innovative und hochautomatisierte Produkte zu realisieren und damit den Kundennutzen zu maximieren“, betont Frank Boettiger, CPTO (Chief Product and Technology Officer) der CSS.

Martin Loiperdinger, CEO von Blumatix, sieht großes Potenzial in der Partnerschaft: „Ich freue mich sehr, dass wir unser langjähriges Know-how im Bereich KI mit der umfassenden Expertise von CSS im Bereich der kaufmännischen Unternehmensführung kombinieren können. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, KI-basierte, zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln, die die Unternehmensführung effizienter und effektiver gestalten. Für unsere Kunden bedeutet dies einen echten Mehrwert durch optimierte Prozesse, höhere Effizienz und nachhaltige Wettbewerbsvorteile.“
„Anwender profitieren von einer hochautomatisierten KI-Lösung, die Muster in Dokumenten erkennt und Folgeprozesse vollständig automatisiert. Dies ermöglicht eine schnelle Analyse und Bewertung von Inhalten, einschließlich automatisierter Handlungsempfehlungen sowie der Identifikation von Chancen und Risiken. Durch die Anreicherung mit Kontextinformationen wird die Datenqualität erheblich verbessert, was die Entscheidungsfindung in den Prozessen beschleunigt. Zudem ist die Lösung ideal für den Umgang mit großen Datenmengen geeignet und kann problemlos mit den wachsenden Anforderungen der Kunden skalieren“, ergänzt Christian Weiler, CSPO (Chief Strategy and Product Officer) von Blumatix.

Über Blumatix Intelligence

Die Blumatix Intelligence GmbH, mit Hauptsitz in Salzburg, Österreich, wurde 2010 als Blumatix Consulting GmbH gegründet und ist ein führender Anbieter von KI-Technologie, unter anderem mit ihrem Produkt BLU DELTA für die Verarbeitung von Dokumenten. Mit 20 Mitarbeitern entwickelt und betreibt das Unternehmen moderne, datengetriebene Lösungen zur Prozessautomatisierung. Mehr als 2.000 mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne vertrauen auf die Lösungen von Blumatix.

martin-loiperdinger-blumatix
Martin Loiperdinger - CEO von Blumatix Intelligence GmbH

Über die CSS Gruppe

Mit rund 3.000 Kunden und über 13.500 Firmen, darunter Organisationen, öffentliche Einrichtungen, mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne wie CAWÖ Textil, Hassia Mineralquellen, die WASGAU Produktions & Handels AG oder der VDMA, zählt CSS zu den großen Herstellern betriebswirtschaftlicher Software in Deutschland. Neben dem Hauptsitz der CSS AG in Künzell bei Fulda sowie dem Hauptsitz der evidanza GmbH in Straubing ist die CSS deutschlandweit mit knapp 360 Mitarbeitern an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Lampertheim, Villingen-Schwenningen und Landsberg am Lech vertreten. Zum europaweiten Partnernetz von CSS zählen Unternehmen wie die Asseco Solutions AG, COBUS ConCept GmbH, Hetkamp GmbH, PLANAT GmbH, PDS GmbH oder PSI Automotive & Industry GmbH. 

Quelle: www.css.de

robert-lindner-css
Robert Lindner - CEO von CSS AG

Pressekontakt

CSS AG
Sarah Aydin
Danziger Straße 4
36093 Künzell
Tel.: +49 (661) 9392-216
E-Mail: sarah.aydin@css.de
Web: www.css.de

Bei der Auswahl der geeigneten HR-Softwarelösung können wir von HRNeeds einen entscheidenden Vorteil bieten. Wir vergleichen die Anforderungen des Unternehmens mit den Softwarelösungen der Anbieter und geben Ihnen kostenlos eine passende Auswahl von Anbietern.

Insgesamt spart man nicht nur zwischen 4 und 6 Wochen Zeit, sondern erhält durch HRNeeds auch die Software-Lösung, die auch wirklich zu den Anforderungen passt.

Starten Sie jetzt den Vergleich und erhalten Sie passgenaue Empfehlungen.

Welche Softwarelösungen suchen Sie?
HRNeeds, das Vergleichsportal für HR-Software

Die perfekt passende HR-Softwarelösung finden: Einfach, schnell und kostenlos!

Drei Schritte zur perfekt passenden Softwarelösung:

  1. Anforderungen angeben
  2. Kontaktdaten ausfüllen
  3. Kostenlos passgenaue Softwareempfehlung erhalten

Finden Sie die perfekte HR-Software-Lösung für Ihr Unternehmen mit HRNeeds – dem etablierten HR-Software-Vergleichsportal. Durch unseren einzigartigen HR-Softwarevergleich, basierend auf unternehmensspezifischen Anforderungen, erhalten Sie eine kostenlose und unverbindliche Liste von passenden Softwarelösungen - inklusive aller Informationen, die Ihnen bei der Entscheidung helfen.

Wir freuen uns, Ihnen zu helfen und beraten Sie gerne!

Ihr HRNeeds-Team

Für welches Land suchen Sie eine Softwarelösung?
Kontaktdaten
Erhalten Sie Ihre passgenaue & kostenlose HR-Softwareempfehlung!

Mit dem kostenlosen HR-Softwarevergleich von HRNeeds zur ideal passenden Software: HRNeeds gleicht mit einem speziellen Analysetool die unternehmensspezifischen Anforderungen mit den Softwarelösungen ab und findet so zuverlässig die passgenaue Software.

Haben Sie Fragen zu den Softwarelösungen?

Wir beraten Sie gerne, kostenlos und unverbindlich! Durch unser Fachwissen sparen Sie effektiv Zeit bei der Suche nach den richtigen Tools für Ihre HR-Prozesse. Unsere kompetenten HR-Berater stehen in stetigem Austausch mit den HR-Software-Herstellern und sind so jederzeit über aktuelle Trends und Innovationen informiert.