Die GeCOSoft mbH, ansässig in Ulm, ist seit über 30 Jahren auf die Entwicklung und Implementierung intelligenter Softwarelösungen spezialisiert. Ihr Fokus liegt auf den Bereichen Zeiterfassung, Zutrittskontrolle und Betriebsdatenerfassung. Die Datenerfassung und -auswertung erfolgt sowohl lokal über Erfassungsterminals als auch mobil über Browser und Apps. Durch Schnittstellen und Webservices wird eine direkte Integration in HR-, Lohn- und ERP-Software ermöglicht. Die Lösungen von GeCOSoft sind in über 2.500 Unternehmen im Einsatz und werden in 10 verschiedenen Sprachen angeboten.
Fundamentaldaten
Gründungsjahr: 1994
Mitarbeiterzahl: 20
Ort: In Wien
Kunden: über 400 Firmen
Leitung: Markus Schindler und Simon Zeller
Softwarelösung
GeCOTime Arbeitszeiterfassung
GeCOTime bietet in seiner Standardversion nicht nur die grundlegende Erfassung und Auswertung von Arbeitszeiten, sondern auch eine Vielzahl zusätzlicher Funktionen, die den Arbeitsalltag erleichtern. Die Lösung überzeugt durch ihre hohe Funktionalität und ist dabei übersichtlich sowie intuitiv zu bedienen. Der Anwender hat die Möglichkeit, alle Änderungen und Anpassungen im Bereich der Zeiterfassung eigenständig über die Parametrierungen in der Software vorzunehmen.
Funktionen
Mitarbeiterdaten
Für die Verwaltung Ihrer Mitarbeiter haben Sie Zugriff auf einen umfangreichen Personalstamm. Neben den relevanten Daten zur Zeiterfassung können Sie auch persönliche Informationen wie Sozialversicherungsnummer, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum und sogar Fotos Ihrer Angestellten speichern.
Festlegung von Parametern
Die flexible Anpassungsfähigkeit erlaubt es Ihnen, unterschiedliche Arbeitszeitmodelle rasch und unkompliziert eigenständig zu gestalten und deren Berechnungen zu überprüfen. Sie haben die Möglichkeit, Konten und deren Verwaltung nach Ihren individuellen Vorgaben festzulegen und diese den entsprechenden Mitarbeitern zuzuordnen. So können Sie beispielsweise auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten die Implementierung von Kurzarbeit schnell und einfach realisieren.
Tägliche Bearbeitung – Anpassungen
Bei vergessenen Buchungen, dem Überschreiten von Grenzwerten oder dem Auftreten bestimmter Ereignisse haben Sie die Möglichkeit, automatische Benachrichtigungen zu erstellen. Diese werden in der Zeiterfassung als Normabweichungen angezeigt und den Mitarbeitenden entweder direkt am Terminal oder über ein separates Webterminal mitgeteilt. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, sie per E-Mail an den Mitarbeiter oder dessen Vorgesetzten zu versenden. Fehlende Buchungen und/oder Korrekturen können jederzeit manuell über die Tagesbearbeitung vorgenommen oder digital über das Workflow-Modul von den Mitarbeitenden angefordert werden.
Jahresübersicht
Organisieren Sie Abwesenheiten für das gesamte Jahr in Ihrem Kalender. Mit dem Workflow-Modul können Mitarbeitende Abwesenheiten und Arbeitszeiten auch digital beantragen.
Dienstplanerstellung
Optimieren Sie die Zeiterfassung im Schichtbetrieb durch die automatisierte Erstellung von Schichtplänen und die Erkennung von Schichten sowie die automatische Verwaltung von Zeiten und Abwesenheiten. Manuelle Anpassungen sind jederzeit möglich, um Dienstpläne kurzfristig zu modifizieren und Abwesenheiten übersichtlich zu organisieren. Unterstützung bieten visuelle Schicht- und Abwesenheitspläne, und die Zuweisung von Mitarbeitern zu anderen Kostenstellen ist ebenfalls machbar.
Nutzerverwaltung
Konfigurieren Sie die Benutzer und deren Berechtigungen für sämtliche GeCOTime-Module. Mithilfe von Benutzerberechtigungsregeln haben Sie die Möglichkeit, Nutzer in Gruppen zu organisieren und sowohl zentral als auch individuell zu verwalten. Sie können Berechtigungen für spezifische Funktionen auf Feldebene gewähren oder entziehen. Dies ermöglicht es, auch komplexe Berechtigungsanforderungen zu erfüllen, sodass beispielsweise Vorgesetzte nur Leserechte für die Kalender der Personalzeiterfassung erhalten können.
Zusätzliche Funktionen
Vielfältige Analysen, Aufstellungen, Diagramme und Statistiken.
Mitarbeitereinsatzorganisation
Erfassung von Betriebsdaten
Online-Terminal
Preismodell
Kosten: 5,00 € monatlich pro Mitarbeiter
Hotline: 09:00 bis 17:00 Uhr
Kostenlose Webinare: ja
E-Mail-Unterstützung: vorhanden
Persönlicher Kundenbereich: vorhanden
Video-Tutorials: werden maßgeschneidert für den Kunden erstellt
You are currently viewing a placeholder content from Vimeo. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.
You are currently viewing a placeholder content from YouTube. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.